«Mit dem Hut in der Hand …»
Anton Mosimann, sind Sie ein Gefühls- oder ein Kopfmensch?
Eigentlich beides, bei der Arbeit und im täglichen Leben braucht man Kopf und Gefühl.
Was ist das Beste an Ihrem Beruf?
Mit gutem Essen bereite ich meinen Gästen Freude. Koch sein ist für mich der schönste Beruf.

Welchen Geschmack verbinden Sie mit Ihrer Kindheit?
Käse aus der lokalen «Chäsi» und frischen Basilikum aus dem eigenen Garten.
Welches ist Ihr Lieblingsessen?
Fische aus dem See mit Kräutern und Black-Bean-Sauce.
Welcher Wein hat ursprünglich Ihre Liebe zum Wein geweckt?
Da ich meine Lehre am Bielersee absolvierte, habe ich mich in die Bielersee-Weine verliebt.
Welche Rolle spielte Ihre Frau in Ihrem Leben?
Meine Frau spielt eine sehr wichtige Rolle, ich habe immer ihre volle Unterstützung. Sie hält mir den Rücken frei, bei allen meinen Unternehmungen.
Welche Wein-Persönlichkeit hat Sie am meisten beeindruckt?
Bruno Roncoroni vom Champagnerhaus Pommery.
Was war in Ihrer Erinnerung die beste Wein-Speisen-Kombination?
In einem kleinen Restaurant in den Waadtländer Weinbergen genossen wir ausgezeichnet zubereitete Adrios mit einer Flasche Petrus. Zum Glück waren wir eingeladen!

Welches Erlebnis mit einem Sommelier vergessen Sie nie?
Ein Essen im Hause Mondavi im Nappa Valley, Kalifornien, mit hervorragenden Mondavi-Weinen, serviert von einem lokalen Sommelier.
Was ist Ihre letzte Weinentdeckung?
Südafrikanische Weine, die wir auf einer Autorallye in Südafrika kennenlernten.
Inwieweit beeinflussen Sie die Weinauswahl für Ihre Weinkarte?
Die Weinkarte wird zusammen mit unserem Sommelier zusammengestellt. Wir führen auch regelmässig Wein-Tastings durch.
Gibt es eine persönliche Auszeichnung, die Sie besonders berührt hat?
Ehrenmitglied des Schweizer Sommelier Verbandes.
Welcher Koch hat Sie am meisten beeindruckt?
Meine Frau!
Wie lautet Ihr Lebensmotto?
Positiv und optimistisch zum Leben stehen.
Welches war das prägendste Erlebnis in Ihrem Beruf?
Ein Bankett im Buckingham Palace für Königin Elisabeth, gekocht für 50 Gäste, darunter 21 Könige und Königinnen.
Was ist der beste Rat, den Sie je erhalten haben?
«Mit dem Hut in der Hand kommst du durchs ganze Land», ein Sprichwort meines Vaters. Es bedeutet, dass man mit Freundlichkeit sehr viel erreichen kann.
Was darf in Ihrem Kühlschrank niemals fehlen?
Schabziger aus dem Glarnerland.