top of page

Dante Alighieri lässt grüssen

Das erste 25hours Hotel in Italien hat in Florenz seine Türen geöffnet. Genau am 700. Todestag von Dante Alighieri ­begrüsste das 25hours Hotel Piazza San Paolino seine ersten Gäste. Das Design folgt dann auch Dantes «Die Göttliche Komödie». «Hotelier»-Chefredaktor Hans R. Amrein hat sich das trendige, etwas verrückte Hotel angeschaut.



Das 25hours Hotel Piazza San Paolino liegt zentral im Herzen von Florenz im Stadtteil Santa Maria Novella, in einem der authentischsten und weniger bekannten Viertel der italienischen Kunststadt, etwas ab­­seits der Tourist:innenströme. Zu Fuss vom Bahn­­hof erreichbar, auf der Rückseite des Museo del Novecento, nimmt das 25hours Hotel San Paolino einen ganzen Block zwischen der eleganten Antiquitätenstrasse Via de Fossi und der Via Palazzuolo ein und verbindet jetzt zwei Viertel, die bisher wenig Berührung miteinander hatten.


Hotelräume in ehemaliger Bank und altem Kloster


Das Hotel befindet sich in den ehemaligen Räumen der «Monte de ’Pegni» – der Darlehensgesellschaft der Cassa di Risparmio di Firenze – und hat seinen zentralen Kern von 66 Zimmern im ursprünglichen Kloster neben der gleichnamigen Kirche San Pao­­lino. Durch Gebäudeabrisse, neue Ge­­bäudeelemente und wiederhergestellte Bereiche wurde den antiken Räumen neue kreative Energie eingehaucht. Den historischen Kern ergänzt ein neues Nebengebäude mit weiteren 104 Gästezimmern mit Balkonen, sowie die Casetta del Giardino, ein kleines Apartment mit privatem Garten und Pool. Entstanden ist ein modernes und kosmopolitisches Hotel mit 171 Zimmern, wie es auf dem Florentiner Markt noch keines gibt.





Dantes «Göttliche Komödie» als Motto


Das Design des Hotels durch die Mailänderin Paola Navone und ihr Team wurde in­spiriert von Dantes Göttlicher Komödie und steckt voller Anspielungen an dieses Werk: Szenen aus der Hölle und dem Paradies wechseln sich spielerisch ab und führen zwischen Tugenden und Lastern durch Dantes Welt. Das Zentrum des Hotels im historischen Palazzo bildet das Restaurant San Paolino unter der riesigen Glaskuppel. Darum herum reihen sich ein grüner In­­nenhofgarten, eine klassische Negroni-Bar und ein typisches Alimentari, ein Lebensmittelgeschäft fürs Quartier, und die be­­lebte Piazza mit einem kleinen Getränke- und Speiseangebot passend zur jeweiligen Tageszeit.


Das Restaurant San Paolino


steht für italienische Küche «mit dem Besten aus allen Regionen des Landes» (Werbung), wenn auch die Toskana eine spe­zielle Rolle auf der Speisekarte einnimmt. Saisonal wechselnd gibt es auch ein paar Gerichte aus der privaten Rezeptsammlung von Designerin Paola Navone. Auf der Weinliste finden die Gäste nur kuratierte Empfehlungen aus der Toskana von befreundeten Weingütern. Das Essen un­ter der Glaskuppel im Zentrum des eindrucksvollen Palazzos soll Spass machen – das fantasievolle Design ergänzt dieses Erlebnis.


«Die Gäste und Besucher stossen aber nicht auf ­Spezialeffekte, Monster und Gespenster, ­sondern auf eine originelle ­Selektion an ­Vintage-Möbeln, die von Märkten und traditionellen Handwerks­betrieben ­stammen.»

 

Über 25hours ­Hotels


25hours ist eine smarte Hotelidee, die zeitgemässe Antworten auf die Anforderungen einer urbanen, kosmopolitischen reisenden Person sucht. Die Marke setzt auf Individualität, Authentizität und Persönlichkeit und gestaltet unter dem Motto «Kennst du eins, kennst du keins» jedes ihrer Hotels mit un­­ter­schied­lichen Designern und einzigartigem Stil. Die 25hours Hotel Company wurde 2005 von Stephan Gerhard, Ardi Goldman, Christoph Hoffmann und Kai Hollmann gegründet und betreibt heute 12 Hotels im deutsch­sprachigen Raum sowie in Paris. Nach Florenz will die Gruppe ein Hotel in Dubai eröffnen. ­Weitere Häuser sind in Kopenhagen, Sydney und Melbourne geplant. Seit 2016 arbeitet die 25hours Hotel Company in einer strategischen Allianz mit Accor zusammen. Europas grösster Hotelkonzern hat inzwischen die Mehrheit an der Marke 25hours erworben.