Erfolgreiche Hotel-Gastronomiekonzepte
Die Treugast Solutions Group hat sich aktuelle Hotelrestaurant-Konzepte angeschaut und kommt zum Schluss: «Jung und hip statt alt und verstaubt.» Die Benchmarks der Branche hätten sich in den vergangenen Jahren zu beliebten Szene-Treffs für Gäste und Einheimische entwickelt. «Innovative kulinarische Konzepte – entweder mit einem Franchise-Partner oder aus der eigenen Feder – beleben öffentliche Bereiche in Hotels und sorgen für zusätzlichen Umsatz.» Durch die zunehmende Spezialisierung und Professionalisierung der F & B-Abteilungen sei derzeit ein grosser Umbruch im Markt spürbar.
Angebote (auch) für den lokalen Markt
Am Beispiel der Hotelmarken Leonardo Hotels, Rilano Hotels & Resorts, H-Hotels-Gruppe und 25hours Hotels zeigt der unabhängige Branchenexperte, wie eigens entwickelte F & B-Konzepte, aber auch der Zukauf von externem Know-how zum Erfolg führen können. Treugast betont: Hotels dürfen ihr Gastronomieangebot nicht mehr ausschliesslich an den Bedürfnissen der Haus- und Tagungsgäste ausrichten, sondern müssen auch als Stand-Alone-Konzept am lokalen Markt funktionieren.
Erfolg dank Franchise-Modell?
Treugast-Chef Michael Lidl: «Im Kampf um die besten Projekte haben Hotelmarken mit hoch profitablen F & B-Konzepten einen enormen Wettbewerbsvorteil. Wenn der Pachtzins nicht nur durch die Logiserlöse, sondern zum signifikanten Teil durch die F & B-Abteilung erwirtschaftet wird, lassen sich auch höhere Pachten pro Zimmer darstellen. Das Franchise-Modell ist eine Möglichkeit, bei der Hotelgesellschaften vom Know-how-Transfer, der Anziehungskraft der Marke in der Kunden- wie Mitarbeiter-Akquise sowie von Skaleneffekten der Systemgastronomen profitieren können.»
Beispiel Leonardo Hotels
Leonardo Hotels betreiben weltweit rund 200 Hotels, die meisten davon verfügen über eine eigene Gastronomie. «Trotz dieser enormen Zahl hat Leonardo Hotels verstanden, dass die Zusammenarbeit mit einem Gastro-Spezialisten sinnvoll sein kann und wertvolle Erfahrungen mit sich bringt», sagt Michael Lidl. Burger- und Cocktailkreationen der Marke «Hans im Glück» geniessen Gäste beispielsweise im NYX Hotel München. «Beide Konzepte ergänzen sich perfekt», so Michael Lidl weiter. «Zum trendigen Design und der coolen Atmosphäre des NYX passt die erfolgreiche Systemgastronomie von ‹Hans im Glück› hervorragend. Wir haben das bestehende Konzept um ein Frühstücksangebot, DJ- und Live Musik erweitert. Die Kooperation haben wir hier in Form einer Franchise. Wir betreiben das Restaurant selbst. Das ist für uns wichtig, um auch die Systemgastronomie kennenzulernen.»